-
Almera antwortete zum Thema Version 18.04: Bis wann wird diese noch unterstützt? im Forum Installation vor 3 Wochen, 5 Tagen
Danke für die Info.
Gruß Almera
-
Rolf antwortete zum Thema Amaraon mit KDE 5.17 und Qt 5.13.1 im Forum Applications vor 3 Wochen, 6 Tagen
Unter Linux Mint habe ich den Amarok sehr gerne verwendet.
Beim Umstieg auf KDEneon war die Anpassung nicht so gut wie unter Mint.
Die Sprache wurde nicht komplett auf deutsch umgestellt und dadurch entstand ein Mischmasch aus englisch und deutsch.jolic wrote:
Leider können Tippfehler hier nur kurze Zeit berichtigt werden.Es wäre auch schön wenn es eine Vorschau gäbe.
Dann könnte man…[Weiterlesen] -
jolic antwortete zum Thema Amaraon mit KDE 5.17 und Qt 5.13.1 im Forum Applications vor 3 Wochen, 6 Tagen
yepp richtig, natürlich AMAROK.
Leider können Tippfehler hier nur kurze Zeit berichtigt werden.
Dient wohl zur Unterhaltung anderer, kann leider manchmal auch irreführend sein ;-(
Danke für deine Bestätigung, die Fehlermeldung erscheint in der Konsole wenn ich Play drücke.Der Audacious ist ähnlich, leider kein KDE und passt sich daher optisch nicht so schön ein als wie der AMAROK.…[Weiterlesen]
-
gorzka hat das Thema Kontact, kein Versand von Mails im Forum Applications eröffnet vor 4 Wochen
Ich habe mehrere Postfächer in Kontact eingerichtet. Beim versenden von Emails kommt immer folgender Fehler:
Fehler beim Übertragen der Nachricht. Postfach nicht erreichbar. Servermeldung: not local sender over smtp
Wo liegt mein Fehler?
-
Rolf antwortete zum Thema Amaraon mit KDE 5.17 und Qt 5.13.1 im Forum Applications vor 4 Wochen
Hi an alle.
Ich bin der Neue.
Hallo Jo,
Meinst Du den Amarok Player?
Wenn ja, habe ich das gerade einmal getestet.
Ist bei mir genau so, allerdings erscheint keine Fehlermeldung.
Ich habe lange den Audacious Player verwendet.
In letzter Zeit tut es bei mir der sowieso schon installierte VLC Player.
-
Rolf wurde ein Mitglied vor 4 Wochen
-
jolic hat das Thema Amaraon mit KDE 5.17 und Qt 5.13.1 im Forum Applications eröffnet vor 4 Wochen, 1 Tag
Hi, vermute seit Qt 5.13 macht der Amaron 2.90 bei mir Zicken und der Play-Button startet nicht mehr.
Dieser Player wird leider schon lange nicht mehr weiter entwickelt und zeigt diese Fehler wenn ich den Play-Button drücke:
WARNING: bool Phonon::FactoryPrivate::createBackend() phonon backend plugin could not be loaded
- Kann das jemand bitte bestätigen? Oder rennt der Player bei euch u…
-
jolic antwortete zum Thema Version 18.04: Bis wann wird diese noch unterstützt? im Forum Installation vor 4 Wochen, 1 Tag
@Almera: Ja wahrscheinlich, denn 2018 gab es auch die Möglichkeit. Ich gehe lieber den sicheren Weg, da ich /home auf einer extra Partition habe, ist es leicht nur /root neu aufzusetzen und das bestehende /home einzubinden. Dann mit 1 oder 2 Terminal Befehle alle Pakete wieder installieren. Egal wie du es machst, erstelle dir erst ein Backup. In den meisten Fällen reicht ein Backup von /…[Weiterlesen]
-
Almera antwortete zum Thema Version 18.04: Bis wann wird diese noch unterstützt? im Forum Installation vor 4 Wochen, 1 Tag
Ich bin es nochmal. Wenn im Frühjahr 2020 die neue LTS von Neon kommt. Müsste ich dann diese komplett neu installieren oder gibt es eine Upgrade-Funktion, wenn die alte LTS bereits läuft?
Gruß Almera
-
OlliFri schrieb in der Gruppe
Neuigkeiten vor 1 Monat, 1 Woche
KDE Plasma 5.17.2 ist verfügbar
-
albensammler wurde ein Mitglied vor 1 Monat, 1 Woche
-
Aldicku antwortete zum Thema kontact – Gruppenmanagement im Forum Applications vor 1 Monat, 1 Woche
Danke,
super, genau danach hatte ich gesucht. Aber manchmal wird man halt betriebsblind. Und genau deshalb finde ich solche Foren Klasse!
Grüße zurück
-
dbruckner@posteo.de hat das Thema Probleme mit Plasma-Miniprogramme – Widgets nach Update auf Plasma 5.17.1 im Forum Plasma eröffnet vor 1 Monat, 1 Woche
Guten Tag allerseits
Seit dem Update auf KDE-Plasma 5.17.1 (Framework 5.63) verhalten sich die auf dem Desktop installierten Miniprogramme (Widgets) sehr seltsam:
– Die Miniprogramme lassen sich nur schwer, manchmal gar nicht verschieben. Die seitliche Einstellungsleiste erscheint beim Darüberfahren mit dem Mauszeiger, doch das Widget selber lässt sich oft nicht bewegen. Manchmal f…[Weiterlesen]
-
Voodoo antwortete zum Thema kontact – Gruppenmanagement im Forum Applications vor 1 Monat, 1 Woche
Moin auch,
sobald Du einen zweiten Empfänger angibst, erscheint rechts neben den Empfängern der Punkt ‘Liste speichern’. Anklicken und du kannst der Liste einen Namen geben. Wenn Du dann bei der nächsten E-Mail den Listennamen eintippst wird die E-Mail an alle Listenmitglieder versendet.
Beste Grüße
-
Aldicku hat das Profilbild geändert vor 1 Monat, 1 Woche
-
Aldicku hat das Profilbild geändert vor 1 Monat, 1 Woche
-
HABCGN wurde ein Mitglied vor 1 Monat, 2 Wochen
-
Aldicku hat das Thema kontact – Gruppenmanagement im Forum Applications eröffnet vor 1 Monat, 2 Wochen
Hallo, ich habe mal eine Frage zu kmail. Ich vermute, fast jeder hatte schon mal mehr oder weniger regelmäßig an einen feststehenden Empfängerkreis zu schreiben, beispielsweise alle aus der Tippgemeinschaft, die freiwillige Selbsthilfegruppe anonymer KDE-User oder ähnliches.
Gibt es eine Möglichkeit, eine Auswahl aus dem Adressbuch zu einem Gruppenkonstrukt zu bündeln und diese Grupp…[Weiterlesen] -
Aldicku wurde ein Mitglied vor 1 Monat, 2 Wochen
-
85hans antwortete zum Thema Starting pkgProblemResolver with broken count: 010% im Forum Installation vor 1 Monat, 2 Wochen
Servus Almera,
das komplette update bei Neon mache ich immer mit “sudo pkcon update”.
Läuft bei Neon etwas anders.Grüßli
- Mehr laden